• +43 664 85 70 748
  • vs.tobelbad@aon.at

Aktuelles

Eröffnung des Schachklubs an der Volksschule Tobelbad

Mit großer Freude wurde an der Volksschule Tobelbad der neue Schachklub eröffnet. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Grazer Schachgesellschaft umgesetzt und richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die Freude am Denken, Taktieren und strategischen Spielen haben. Der Schachklub findet nun regelmäßig statt und bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, logisches Denken zu schulen und […]

Ideenforum am Campus 02

Im September nahm die 3. Klasse der Volksschule Tobelbad am Ideenforum am Campus 02 in Graz teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft, Innovation und Technik zu gewinnen. Das Ideenforum bot ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, interaktiven Stationen und praxisnahen Workshops. Die Kinder konnten selbst aktiv werden, kreative Ideen […]

Clowntheater an der VS Tobelbad: „Im Auftrag des Herrn Direktor“

Ein besonderer Theatertag an unserer Schule: Dario Zorell begeisterte mit seinem Mitmachstück „Im Auftrag des Herrn Direktor“ unsere Schüler:innen. In dem humorvollen Clowntheater mussten viele Herausforderungen gemeistert werden – natürlich mit Hilfe der Kinder! Mit viel Witz, Improvisation und aktiver Einbindung zeigte das Stück, wie wertvoll Gemeinschaft, Kreativität und Mut sind. Die Kinder lachten, staunten und machten begeistert mit. Wir danken Dario […]

Ein besonderer erster Schultag an der Volksschule Tobelbad

Mit großer Vorfreude und einem bunten Programm startete die Volksschule Tobelbad in das neue Schuljahr. Besonders aufregend war dieser Tag natürlich für unsere Schulanfänger:innen, die am ersten Schultag feierlich willkommen geheißen wurden. Gleich zu Beginn wurden die Kinder von den „Buddys“ der 4. Klasse herzlich empfangen. Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen begleiteten die älteren Schüler:innen ihre neuen Mitschüler:innen und standen […]

Waldtag in Wuschan – Die 3. Klassen entdecken den Lebensraum Wald

Am 26. Juni 2025 machten sich die 3. Klassen der VS Tobelbad auf den Weg nach Wuschan, um dort gemeinsam mit ausgebildeten Waldpädagog:innen einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen. In Gruppen durften die Kinder verschiedene Stationen im Wald durchlaufen – jede einzelne bot Wissenswertes, Spiel und Bewegung. Spielerisch erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Tiere und Pflanzen im […]

Ein Besuch bei der Feuerwehr

Am 25. Juni 2025 war es für die Kinder der Grundstufe 2 der VS Tobelbad endlich so weit: Ein spannender Lehrausgang führte sie zur Freiwilligen Feuerwehr Tobelbad-Haselsdorf. Dort wurde ihnen eindrucksvoll gezeigt, was die Feuerwehr alles leistet – und sie durften sogar selbst mitmachen! Zu Beginn erzählten die Feuerwehrmänner und -frauen über ihre Aufgaben im Einsatz: Brände löschen, Menschen retten, […]

Ein spannender Graz-Tag für die 4. Klassen

Im Juni machten sich unsere 4. Klassen der VS Tobelbad auf den Weg in die steirische Landeshauptstadt – ein ganz besonderer Tag voller spannender Eindrücke und Erlebnisse stand bevor! Bei einer kindgerechten Stadtführung durch die Grazer Altstadt lernten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Details über die Geschichte und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Graz.  Ein Höhepunkt war der Aufstieg auf […]

Abenteuerliche Projekttage am Appelhof – Ein gelungener Abschluss für unsere 4. Klassen

Kurz vor dem Schulwechsel durften unsere beiden 4. Klassen der VS Tobelbad noch einmal gemeinsam auf große Fahrt gehen – und zwar zu den Projekttagen am Appelhof in der Steiermark! Drei Tage voller Action, Spaß und Teamgeist machten diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Projekttage boten den Kindern nicht nur Action und Abwechslung, sondern stärkten auch den Zusammenhalt der […]

Bücher-Tausch-Bazar an der VS Tobelbad: Lesen fördern und nachhaltig handeln

Am 5. Juni fand an der VS Tobelbad ein besonderes Ereignis statt: Der Bücher-Tausch-Bazar unserer Schule war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Lesen fördern – Ressourcen schonen“ durften die Kinder gebrauchte Bücher, die sie nicht mehr benötigen, mitbringen und gegen andere spannende Geschichten eintauschen. Die Idee dahinter: Lesefreude wecken, neue Bücher entdecken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Denn anstatt Bücher ungenutzt im Regal verstauben […]