• +43 664 85 70 748
  • vs.tobelbad@aon.at

Klassenübergreifender Vorlesetag begeistert Schülerinnen und Schüler

Am 5. April fand an unserer Schule ein besonderes Ereignis statt, das Schülerinnen und Schüler aller Klassen gleichermaßen begeisterte: Ein klassenübergreifender Vorlesetag, bei dem Lehrerinnen und Lehrer Bilderbücher vorstellten und daraus vorlasen. Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit die Freude am Lesen zu fördern. Doch der Vorlesetag bot mehr als nur das Genießen guter Literatur. Nach jeder Vorlesestunde erhielten die […]

Kunterbuntes Faschingsfest

Auch heuer wieder gab es am Faschingsdienstag ein lustiges Faschingsfest in der Volksschule Tobelbad. Bei strahlendem Sonnenschein tanzten Kinder, Lehrer und Lehrerinnen im Schulhof zu lustiger Faschingsmusik. Sowohl die einfallsreichen Kostüme der Kinder, als auch die Verkleidungen der Lehrer und Lehrerinnen, die gemeinsam unter dem Motto „Schlafmützen“ kamen, sorgten für einige Lacher. Natürlich durften auch die leckeren Faschingskrapfen beim Fest […]

Fallsicherheitstraining der AUVA

Unfallvermeidung lautetet die Devise beim diesjährigen Fallsicherheitstraining der AUVA. Hierbei durften die Kinder der zweiten und dritten Klasse in einem dreistündigen Workshop das richtige „Fallen“ lernen. Knochenbrüche und Verletzungen können – so lernten sie es – wenn man den Körper rund macht, den Kopf seitlich dreht und sich über die Schulter abrollt, häufig vermieden werden. Wie man dies richtig macht […]

Forschungstag an der VS Tobelbad

Am 25. Jänner fand an der Volksschule der erste Forschertag zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) statt. Die Kinder wurden an diesem Tag zu Forscherinnen und Forschern und durften an unterschiedlichen Stationen zu verschiedenen Themen experimentieren: Wie funktioniert etwa ein Vulkan? Wie werden Roboter programmiert? Warum schwimmen Schiffe? Wie codiert/decodiert man Sätze? Welche Funktionen hat eine Prothese? Und viele […]

Weihnachtskartenprojekt im Seelsorgeraum Kaiserwald

Schon zum zweiten Mal gestalteten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der VS Tobelbad Weihnachtskarten für ein karitatives Weihnachtsprojekt im Seelsorgeraum Kaiserwald. Die mit viel Mühe und Liebe gestalteten Karten werden Menschen in Pflege- und Altersheimen sowie in Krankenhäusern in der Weihanchtszeit überreicht. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem Projekt mitgewirkt haben.

Segnung der Adventkränze

Am Freitag den 1. Dezember wurden im Rahmen einer Wortgottesfeier die liebevoll gestalteten Adventkränze aller Klassen gesegnet und gleichzeitig der Start in eine besinnliche Adventzeit eingeleitet. Die Schülerinnen und Schüler der VS Tobelbad bereiteten hierzu Texte und Lieder vor und stellten dabei die Thematik des Lichts in den Mittelpunkt der Schulgemeinschaft. Wir wünschen allen Familien eine schöne und besinnliche Adventzeit!

bits4kids Robotik-Workshop

Am 22. November hatten die Kinder der zweiten Klassen im Zuge eines zweistündigen Workshops (bits4kids) die Möglichkeit Erfahrungen mit dem Thema Robotik zu machen. Dazu wurde zunächst besprochen, was ein Roboter ist und welche Aufgaben er haben kann. Mittels eines Spiels wurde den Kindern verdeutlicht, wie einem Roboter Befehle erteilt und somit programmiert werden. Anschließend durften die Kinder verschiedene Lernroboter […]

Tag der Bäuerinnen

Am 25. Oktober 2023 fand ein Aktionstag der Bäuerinnen anlässlich des Welternährungstages statt. Die zweiten Klassen der Volksschule Tobelbad durften regionale und saisonale Produkte kennen und schätzen zu lernen. Zuerst durften die Kinder einen Kürbis aushöhlen. Danach stellten sie aus Sahne im Glas durch Schütteln Butter her und machten einen Kürbiskernaufstrich. Nach der Arbeit jausneten die Kindern gemeinsam. Es war […]

Ausflug nach Herberstein zur STEIERMARK SCHAU

Am 3. Oktober 2023 machten die 3. Klassen, die 4. Klassen und die 2a-Klasse einen Ausflug zum Tierpark Herberstein. Die Vorfreude in den Klassen war groß und sie wurden nicht enttäuscht. Neben der Beobachtung der beeindruckenden heimischen sowie exotischen Tieren, gab es auch eine Führung im Haus der Biodiversität im Zuge der STEIERMARK SCHAU. Die Ausstellung widmet sich unter dem […]

Graz-Tag der 4a- und der 4b-Klasse

Am Montag fuhren wir dem öffentlichen Bus in die Stadt Graz. Als wir dort ausstiegen, maschierten wir gleich auf den Schlossberg. Dort hatten wir eine tolle Führung, bei der wir zuerst das Uhrwerk des Grazer Uhrturms ansehen durften. Danach schauten wir uns noch die ca. 4600 kg schwere Liesl an. Nach der Jausenpause machten wir einen fliegenden Wechsel mit der […]